Heilsingen
Das Bedürfnis, heil zu sein, ist am Lebensende so gross wie nie zuvor. Befriedet sein mit allem, was ist. Anheimgehen, sich anheim, befriedet zu wissen. Mein liebstes Lied "Ich verbinde" drückt sehr gut aus, was ich damit meine.
Wenn ich spüre, dass leises Singen für den Sterbenden angebracht ist, darf ich miterleben, wie sich im Zimmer und in seinen Gesichtszügen ein tiefer Frieden ausbreitet. Es macht die Seele weich und hilft beim Verlassen des Körpers, des Kokons. Ich singe verschiedene Herzlieder, die Sie hier hören können.
Ist der Sterbende alleine im Zimmer, bin ich bei ihm. Je nach Empfinden berühre ich ihn sanft während des Singens. Oft jedoch ohne Berührung, weil es sein Prozess ist. Vor dem Weg des Übergangs habe ich grosse Achtung und bin so dankbar für diese Art der Begleitung.
Sehr oft darf ich auch mit den Angehörigen zusammen singen. In dieser Situation stehe ich am Fenster, das Gesicht nach draussen, um ihnen Raum zu geben. Diese heilsamen Momente sind nicht in Wort zu fassen.
Lieder
Sanskrit Lebenskraft wird harmonisiert
Philippinisch Heilmantra, befreit den Geist
Maori "Der Weg der Liebe, das ist das Leben"
Englisch "Bitte bereite mich vor"
Schweizerdeutsch "Ich bi Liächt, du bisch Liächt"
Englisch "Öffne deine Augen und sieh"